Piano News

In den vergangenen Jahren ist es um die georgische Pianistin Tamar Beraia etwas stiller geworden, obwohl sie weiterhin in ihrer neuen Heimat Schweiz und in Deutschland konzer tiert. Aber nach den beiden ersten Solo-Alben (2015 und 2017) er scheint nun eines, das sich dem fran zösischen Pädagogen, Pianisten und Komponisten Michel Sogny (* 1947) widmet ein eher abseitiges und un bekanntes Repertoire.

Tamar Beraia begeistert in Olpe

Das zweite Konzert im Rahmen der Piano Solo-Reihe in der Stadthalle ist geprägt von einem rein barock-klassischen Programm. Pianistin wird mit viel Beifall belohnt. Von Martin Suthe Tamar Beraia sitzt am Piano und überzeugt das Publikum in der Olper Stadthalle. Sie spielt Stücke von JeanPhilippe Rameau, Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven. Foto: Martin Suthe…

WestDeutsche Zeitung: Tamar Beraia macht sprachlos

Erstklassige Auftaktveranstaltung des Klavierzyklusses der Bayer-Werke in der Stadthalle. Von Hartmut Sassenhausen Man hätte eine Stecknadel fallen hören können, so leise war es im Zuschauerraum des Men-delssohn Saals der Stadthalle. Ganz anders verhielt es sich auf der Bühne. Dort kamen aus dem Konzertflügel mal gewaltige, mal leise Klänge. Die groß angelegte Klaviersonate in h-Moll von…

WestDeutsche Zeitung: Die Klangfülle lässt die Hustenwelle verebben

Tamar Beraia spielte einen erstklassigen Klavierabend im Rahmen des Bayer-Zyklus. Von Hartmut Sassenhausen Mit „Back to the Roots” (zurück zu den Wurzeln) hätte die zweite Konzerthälfte des Klavierabends der Bayer-Kulturabteilung überschrieben werden können. Modest Mussorgskis Zyklus „Bilder einer Ausstellung” stand nämlich auf dem Programm – aber nicht in der Orchesterfassung von Maurice Ravel aus dem…

WestDeutsche Zeitung: Man möchte in den Klängen baden

Tamar Beraia eröffnet den Bayer Klavierzyklus in der Stadthalle Von Hartmut Sassenhausen Die „Vier-Elemente-Lehre” – alles Sein besteht aus den vier Grundelementen Fauer, Wasser, Luft und Erdete basiert auf den Ideen der drpt antiken griechischen Philosophen Thales, Anaximenes und Heraklit. Esoteriker wie Rudolf Steiner bauten diese Weltanschauung später in ihre Sichtweise mit ein.

Sueddeutsche.de: Mit Anmut

Die Pianistin Tamar Beraia in der Allerheiligen Hofkirche Von Andreas Pernpeintner   Dass die Pianistin Tamar Beraia in der Allerheiligen Hofkirche als zweite Zugabe solch hemmungslose Virtuosität herausschleudert (Liszt: Mephisto-Walzer Nr. 1), passt dramaturgisch eigentlich nicht. Doch es ergänzt das Bild, das sie von ihrer Kunst bietet. Bis dahin ist der Abend grundlegend anders: geprägt…

Mar Norlander: Tamar Beraia, la gran promesa del piano

Recital de piano de Tamar Beraia, organizado por la Sociedad Filarmónica de Gijón.  Teatro Jovellanos. Miércoles 25 de Marzo. Puntual y con presencia impecable, la georgiana Tamar Beraia se presenta en el Jovellanos dispuesta a ofrecer un recital que aborda piezas magistrales del repertorio pianístico del siglo XIX y principios del XX.  Su aspecto frío, con…