Gramophone.co.uk: Tamar Beraia: Portrait

Bryce Morrison For her debut album, Tamar Beraia, a 27-year-old Georgian pianist, offers a richly comprehensive programme. Her quicksilver brilliance lends a special wit and charm to Haydn’s D major Sonata, HobXVI/37, and she is admirably sensitive in the contrasting gravity of the central Largo e sostenuto. Beethoven’s early G major Sonata, Op 14 No…

ABC.es: La Mejor Velada

F. JAVIER SANTOS Actualizado: 12/11/2013 02:10h Más de uno nos preguntamos, tras el recital de Tamar Beraia el sábado, acerca de los motivos por los que esta joven pianista georgiana no pudiese ganar el Paloma O’Shea y tuviera que conformarse con el tercer premio, por muy meritorio que éste fuese. La única explicación quizás se…

Kulturkreis Deutschlandsberg: Mehr als Virtuosentum

Das letzte Konzert des Klavierfrühlings war exemplarisch für je-nes Klavierspiel, welches in dieser Konzertreihe gepflegt wird: Pianistisches Können als Voraussetzung für höchst individuelle, aufregende, immer dem Komponisten entsprechende Interpretationen. Die junge Georgierin Tamar Beraia vereinigt alle Eigenschaften, die großes Künstlertum ausmachen: Dass sie über eine fehlerlose Technik verfügt, ist nicht das Wesentliche. Entscheidend ist, wie…

Granadahoy.com: Potencia delicada

Programa: Impromptus Op. 90 nº 1 y 2 de Schubert, Sonata nº 2 op- 35 de Chopin, ‘El Puerto’ y ‘Almería’ de la suite Iberia de Albéniz, ‘Mephisto-Walz’ de Liszt. Lugar: Patio del Parador Nacional de San Francisco. Fecha: 25 de junio de 2013. Aforo: Lleno La sensibilidad y la expresividad de Tamar Beraia consiguieron…

Eldiariomontanes.es: La Virtud Del Piano

Ricardo Hontanon El lunes, en su recital incluido dentro del ciclo de Jóvenes Intérpretes de la Fundación Botin, ratificó las altas cualidades que demostró el pasado verano y lo ha hizo con un programa exigente y, por lo tanto, exento de gangas efectistas. En éste, además, tocó una obra prácticamente inédita entre nosotros como es…

Westfalen Post: Musikalische Leckerbissen serviert

OLPE. Mit Tamar Beraia gastierte zum Auftakt der beliebten Konzertreihe Piano Solo des Kunstvereins Südsauerland eine junge, hoch begabte Pianistin im großen Saal des Olper Kreishauses. Und was diese junge Dame den Zuhörern an musikalischen Leckerbissen servierte, begeisterte das Olper Auditorium auf ganzer Linie! Die eröffnenden Rondos C-Dur und G-Dur gefielen in der Interpretation Beraias…

Westfalen Post: Meisterpianistin bringt “Lieblinge” mit nach Olpe

KREIS OLPE. In das 19. Piano-Solo-Jahr startet am Freitag, dem 22. März, startet der Kunstverein Südsauerland. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und findet im Großen Saal des Olper Kreishauses statt. Tamar Beraia, eine junge georgische Meisterpianistin aus Tiflis, stellt in einem Soloprogramm ihre Lieblingskomponisten Beethoven, Albéniz, Chopin und Liszt vor. Musik kennt keine Grenzen.…

Siegener Zeitung: Innigkeit plus Virtuosität

Tamar Beraia aus der Schweiz stellte sich in Olpe mit Beethoven, Albez, Chopin und Liszt vor pjw Olpe. Zum Auftakt der Saison 2013 bot der Kunstverein Südsauerland in cler Reale “Piano solo” etwas ganz Besonderes: Die charmante Pianistin Tamar Beraia aus der Schweiz gab in Olpe ihr Debüt und verzauberte das Publikum’ mit Beethoven. Albeniz,…

Radio Swiss Classic: Tamar Beraia – Beethoven als Weggefährte

Text: Irène Maier Sie ist jung, attraktiv und hochbegabt. Die Pianistin Tamar Beraia aus Georgien entfacht bei ihren Konzert-Auftritten wahre Begeisterungsstürme. Bei ihr sieht alles so leicht, so natürlich aus und doch entströmt ihrem Spiel eine unglaubliche Intensität und Ernsthaftigkeit. Geboren und aufgewachsen ist Tamar Beraia in Tiflis und hat dort auch ihr Musikstudium absolviert.…